LAUENAU (al). Der Vorsitzende des Männergesangvereins "Eintracht", Thomas Berger, hat gemeinsam mit dem Präsidenten des Sängerbunds Deister/Süntel, Heinz Wehrhahn, ein Versäumnis nachgeholt. Zwölf Mitglieder der Männerchorgemeinschaft Lauenau/Messenkamp konnten für lange Zugehörigkeit geehrt werden. Warum die Übergabe von Nadeln und Urkunden jetzt gebündelt für mindestens zwei zurückliegende Jahre erfolgte, hatte etwas mit dem Wechsel im Vorsitz zu tun. Bergers Vorgänger Hans-Dieter Reisse war zuletzt schwer erkrankt; Berger selbst hatte nach Amtsantritt noch nicht die Übersicht über mögliche fällige Auszeichnungen. Erst Hinweise von den Betroffenen sorgten für Recherchen. So war es jetzt eine größere Anzahl, die am Rande des Sommerkonzerts aufgerufen werden konnten: Heinz Seefeld (25 Jahre) sowie Rudi Look, Werner Rickenberg, Werner Steffen, Manfred Kionka, Karl-Heinz Hellmann und Werner Zeugner (40 Jahre). Bereits fünf Jahrzehnte gehören Horst Hachmeister, Dieter Nuß und Jochen Flor dem Chor an. Auf Werner Zimmers Urkunde stand sogar eine "60". Doch in dieser Zahl wurden ehrenamtliche Funktionen ebenso mit berücksichtigt wie bei Heinrich Steege, der seine Auszeichnung aus Krankheitsgründen nicht selbst entgegen nehmen konnte. Foto: al
-
Späte Ehrung für zwölf Lauenauer Sänger
Werner Zimmer ist seit 60 Jahren dabei / Nadeln und Urkunden verliehen / Wechsel im Vorsitz verzögert die Auszeichnung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum