1. Nachwuchsabteilung 
geht in die Luft

    Feuerwehren bringen ihre Fahrzeuge zum gemeinsamen Dienst

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (mk). Der diesjährige gemeinsame Dienst der Kinder- und Jugendfeuerwehr Sachsenhagen stand ganz unter dem Motto "Feuerwehr hautnah". Hierfür hatte der stellvertretende Jugendwart Tobias Reimann eine Fahrzeugschau organisiert. Aber nicht nur schauen, sondern vor allem aktiv mitmachen konnten die 17 Kinder und 13 Jugendlichen an diesem Abend. Unterstützt wurde der Dienst unter anderem von der Freiwilligen Feuerwehr Wunstorf, die mit ihrer Drehleiter zum Feuerwehrhaus nach Sachsenhagen gekommen war. Neben jeder Menge Informationen rund um das Fahrzeug war natürlich eine Fahrt mit der Drehleiter in knapp 30 Metern Höhe der Höhepunkt für die Kinder und Jugendlichen an diesem Tag. Weiterhin waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lindhorst mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) 20 vor Ort. So bekamen die Nachwuchsfeuerwehrfrauen und -männer einen Einblick in das vielseitige Fahrzeug, das zu verschiedensten Einsätzen genutzt werden kann. Als dritte Station konnte der Krankentransportwagen (KTW) des Deutschen Roten Kreuzes aus Sachsenhagen besichtigt werden. Auch hier war vor allem das Mitmachen der jungen Feuerwehrmitglieder  gefordert. An allen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen jede Menge Fragen stellen, das sie auch zahlreich nutzen.

    Wer Interesse hat auch bei der Kinder- oder Jugendfeuerwehr Sachsenhagen mitzumachen, kann sich gerne bei der Leiterin der Kinderfeuerwehr Nicole Bergmann-Kleinschmidt unter 0173/4654626, Kinder von sechs bis zehn Jahren, oder bei der Jugendwartin Rebecca Asche unter 0170/9396385, Jugendliche ab zehn Jahren, melden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an