1. Jüngster König in der Schützengeschichte

    Jascha Mundt an der Spitze / Im Vorjahr noch Jugendbester beim Feggendorfer DSC / Viele weitere Ehrungen im Verein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    "So eine junge Majestät hatten wir noch nie in unserer Vereinsgeschichte", verriet Vater und Vorsitzender Wilfried Mundt. Als neue Ritter amtieren neben ihm Wolfgang Dierßen und Vorjahressieger Frank Sieveke. Bei den Damen siegte Angelika Stadie. Zum Alterskönig wurde Werner Reich ausgerufen. Freude herrscht beim DSC unverändert über die Nachwuchsabteilung. Während in anderen Schützenvereinen oft keine Jugendkönige mehr proklamiert werden können, "klappt das bei uns noch gut", betonte Mundt und zeichnete Nico Dierßen unter den Jugendlichen sowie Jon-Oskar Damm bei den Schülern aus. Letztere ermitteln beim Lichtpunktschießen ihre Sieger. Den Günther-Pansegrau-Gedächtnispreis errang Christa Gongala. Den Wanderorden bekam Doris Hachfeld angeheftet. Die Bronzenadel des Kreisverbands Deister-Süntel-Calenberg ging an Heinrich Daues, die Silbernadel an Heike Kachel. Über eine Bronze vom Landesverband freute sich Stefan Reich. 15 Jahre im DSC sind Sonja Wehrhahn, Charlotte Elsner und Günter Neißner. Für besondere sportliche Leistungen auf Kreisebene wurden die Lichtpunkt-Schützen Amy Bauer, Jon-Oskar Damm und Alexander Schiefer sowie die Luftgewehr-Jugendmannschaft Nico Dierßen, Oliver Dölchner und Jascha Mundt geehrt. Beste Stimmung bei den Schützen herrschte übrigens schon bei der Proklamation und mehr noch beim anschließenden Ball. Das lag nicht allein am quirligen Discjockey. Eine Abordnung der Schützenkompanie "Blitz" aus Lohne skandierte bei ihrem jetzt zweiten Besuch in Feggendorf mit Jubel und Johlen. Den Kontakt zwischen beiden Vereinen hatte Frank Sieveke hergestellt. Neben etlichen geselligen Veranstaltungen will das DSC sich am 5. November zu einer außerordentlichen Versammlung treffen. Vorsitzender Mundt kündigte ein Gespräch über allerlei Regularien an. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an