WUNSTORF (mk). Im Rahmen eines neuen Jugendbegegnungsprojekts der Evangelischen IGS Wunstorf besuchte eine deutsch-brasilianische Schülergruppe die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks in Berlin. "Ich freue mich über euren Besuch, zumal der internationale Jugendaustausch zu meinen Aufgaben im Jugendministerium gehört", begrüßte Caren Marks ihre Gäste. Sie unterstrich, dass der Austausch der Verständigung diene, persönliche Begegnungen wichtig für den interkulturellen Dialog seien, Vorurteile so abgebaut und häufig Freundschaften geschlossen würden.
Dank der flüssigen deutsch-portugiesischen Übersetzung eines Begleiters kam man leicht miteinander ins Gespräch. Marks beantwortete Fragen zur Zusammensetzung und Arbeitsweise der Bundesregierung sowie des Parlaments. Interessierte Fragen gab es seitens der brasilianischen Gäste auch zur Familienpolitik und zum demografischen Wandel in Deutschland. Nach dem spannenden zweisprachigen Austausch bedankte sich die Abgeordnete für das internationale Engagement der IGS Wunstorf. Sie wünschte der Schülergruppe eine gute Rückreise und noch eine schöne gemeinsame Zeit in Wunstorf. Marks betonte, dass die Jugendlichen Botschafter ihres jeweiligen Landes seien und darauf zu Recht stolz sein könnten. Foto: privat