WUNSTORF (tau). In dieser Woche hat sich die AWO-Kindertagesstätte am Kalkofen mit dem Apfel beschäftigt. Denn: "Gesunde Kinder braucht das Land", sagt Einrichtungsleiterin Jasmine Nowak. Der Leitspruch ist abgeleitet vom UNICEF-Motto: "Alle Kinder braucht das Land", der in der Woche um den Weltkindertag herausgegeben wurde. Die AWO-Kindertagesstätten zeigen damit, dass es unerlässlich ist, die Rechte und Bedürfnisse aller Kinder in den Mittelpunkt von Politik und Gesellschaft zu rücken. Ausdrücklich schließen UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk dabei Kinder und Jugendliche ein, die als Flüchtlinge in Deutschland Schutz suchen.
Das Armutsrisiko von Kindern ist laut Armutsbericht 2016 nach wie vor immanent. Armut bedeutet unter anderem geringere Bildungschancen, weniger soziale und kulturelle Teilhabe und mehr gesundheitliche Risiken. Einen positiven Gegenimpuls wollen daher die AWO-Kindertagesstätten setzen. Die Wunstorfer Kita hat sich dazu entschlossen, beim Thema Ernährung anzusetzen. Die Äpfel an den beiden Bäumen im Garten sind reif und wollen geerntet werden. Aus den Früchten lässt sich allerhand herstellen. Entweder landen sie gleich roh verspeist im Magen oder aber sie dienen als Zutat für das ein oder andere leckere Gericht. Eltern und Kinder machten bei der Aktion gemeinsam mit, suchten Rezepte heraus und kochten und backten in der Küche des Kindergartens zusammen. Natürlich kamen dabei auch leckere Naschereien heraus wie Apfelcrumpels, Apfelmus, Apfelmuffins oder ein türkischer Apfelkuchen. Foto: tau