1. Insider sollen Potenzial der Innenstadt aufzeigen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Der Citymanagement-Prozess läuft auf Hochtouren. Demnach haben rund 250 Personen an der Online-Befragung und weitere 80 an einer zweitägigen Passantenbefragung vor zwei Wochen teilgenommen.

    Ende August war das Verfahren gestartet. Grundlage des Konzeptes ist eine umfassende Analyse der Situation vor Ort. Neben Begehungen, Kartierungen und Einzelhandelsanalysen ist die Einbindung der örtlichen Akteure ein maßgeblicher Bestandteil. Im nächsten Schritt führt die beauftragte Firma Cima daher Einzel- und Gruppengespräche – sogenannte Expertengespräche – mit Vertretern aller relevanten Akteursgruppen in der Innenstadt. Dazu zählen zum Beispiel Händler, Gastronomen, Hoteliers, Immobilieneigentümer, der Senioren- und Jugendbeirat sowie die KurT und das Staatsbad. Dadurch will die Beratungsfirma "Insider-Wissen" erlangen. Es geht um Hinweise auf das Einkaufsverhalten der Bürger und Besucher, aber auch um Ansatzpunkte für konkrete Optimierungsmöglichkeiten der Vor-Ort-Situation. Entwicklung der letzten Jahre, Probleme und Potenziale, Maßnahmenvorschläge: Das sollen nach Angaben der Verwaltung die zentralen Themen der Expertengespräche sein. "Vor allem möchte die Cima aber mehr über die Interessen und Ziele der entscheidenden Akteure erhalten", heißt es.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an