1. Im "alten Rat" nicht viel Neues

    25-jähriges Ehrenamt und Ernennung zu Ehren-Mitgliedern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Die Wahlen sind durch, der "alte Rat" tagte jetzt letztmalig in der bisherigen Besetzung im Saal des Ratskellers. Kein Wunder, dass die Tagesordnung nicht viel weltbewegende Entscheidungen beinhaltete. Die bleiben dem neuen Rat vorbehalten, in dem sich die Mehrheiten nach jetzigem Stand verändern werden. Für die Ratsmitglieder, die letztmalig an einer Ratssitzung teilnahmen, war es die Stunde der Dankesworte. Aus dem Niedersächsischen Landtag war dazu extra der Geschäftsführer Dr. Jan Arning in den Ratskellersaal gekommen. Er verlieh die Ehrenurkunden für 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit an Jürgen Brand (Ortsrat Krankenhagen-Volksen), Ursula Helmhold (Stadtrat), Uwe Kuhr (Ortsrat Deckbergen-Schaumburg-Westendorf, Stadtrat), Heinrich Sasse (Stadtrat, Ortsrat Deckbergen-Schaumburg-Westendorf), Gerald Sümenicht (Ortsrat Krankenhagen-Volksen, Stadtrat) und Gerhard Helmhold (Ortsrat Rinteln). Außerdem scheiden aus dem Rat aus: Hartmut Bauer, Gerlinde Göldner-Dorka, Ursula Helmhold, Eckhard Hülm, Uwe Kuhr, Michael Pavel, Udo Schobeß, Zlatko Stevic, Sebastian Westphal, Markus Witt und Klaus Wißmann. Sie erhielten Dank und Glückwünschurkunden von Bürgermeister Thomas Priemer.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an