BÜCKEBURG (wa). Da wurde gejuchzt und fast schon gejodelt. Zugeprostet und angestoßen. Gehüpft und gedreht. Gewedelt und geklatscht. Auf Bänken getanzt und an Tischen gesessen. Die Tanzfläche gestürmt und draußen nach Luft geschnappt: Drei Tage lang ging es hoch her im Festzelt. Das Oktoberfest-Original Motz Warmbrunn hatte zum traditionell "ersten" Oktoberfest in Schaumburg geladen: Auf dem großen Platz im Gewerbegebiet Kreuzbreite gegenüber der Firma Neschen konnte wild und froh gefeiert werden. Natürlich zünftig in Dirndl und Krachlederne. Bei gefüllten Maß und Deftigem von Mirko aus dem Jetenburger Hof wurde der Abend eingeläutet, bevor es zu späterer Stunde hoch hinaus auf die Bänke ging. Die Stimmungsgranaten "Reuscher Musikanten" nun zum mittlerweile 19. Oktoberfest in Bückeburg dabei. Am Sonntag konnte bereits ab 11 Uhr bei freiem Eintritt gefeiert werden. Tausende Besucher ließen sich das Spektakel nicht entgehen – die Bückeburger Wiesn ist im Schaumburger Land immer wieder "place to be". Foto: wa
-
Bückeburger feiern wie die Bayern
Tausende Besucher kommen an drei Oktoberfesttagen in die Kreuzbreite
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum