1. "O‘zapft is" nach dem vierten Schlag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). "Eins, zwei, drei, vier!" Viermal schlug Bürgermeister Thomas Priemer kräftig mit dem Hammer auf den Zapfen, dann sprudelte das Bier aus dem Fass und er konnte verkünden: "O‘zapft is‘!" Ein Signal für die etwa 400 Besucher im Brückentorsaal, es zur Musik der "RIO Band" so richtig krachen zu lassen. Ausgerichtet vom Rintelner Carnevalsverein hatten auch die Klosterelfen ihren Auftritt und Udo Schobeß fand "es einfach Klasse!" Fast durchgängig war die Festgesellschaft in zünftigen Krachledernen und Dirndl gekleidet, nur wenige trugen "Zivil". Auf den Tischen und Bänken ging es rund, die Maßkrüge und Haxen gingen weg wie die warmen Semmeln und (fast) alles verlief friedlich. Wie zu hören war kam es in der Nacht zu einer - möglicherweise unbeabsichtigten - Körperverletzung, als ein Tisch-Tänzer fast den Krug eines Bank-Sitzers umschüttete und dieser nach seinem Krug griff, fiel der Tisch-Tänzer herunter und schlug sich einen Zahn aus. Danach gab es ein wenig Tumult, was durch die Polizei wieder geschlichtet wurde.

    Der Rest der Gesellschaft machte das, was man immer macht auf dem Oktoberfest: "Trinken, Spaß haben, Tanzen und sich an den schönen Dirndln erfreuen!" Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an