1. Freilandschau mit vielen "vorzüglichen" Resultaten

    Rassegeflügelzuchtverein präsentiert insgesamt 311 Tiere / Ehrennadel des Bundesverbands für Heinz Bokeloh

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EISBERGEN (km). Über zahlreiche Besucher konnte sich der Rassegeflügelzuchtverein Eisbergen-Fülme bei seiner diesjährigen Freilandschau freuen. Bei bestem Spätsommerwetter hieß Vorsitzender Günter Droste dabei zahlreiche Gäste willkommen. Besondere Grüße des Vorsitzenden galten unter anderem dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Porta Westfalica, Friedrich Schmeding sowie Steffan Bottenbroch und Norbert Koch als Repräsentanten des Kreisverbandes.

    Als Ehrengäste waren anwesend der stellvertr. Bürgermeister Friedrich Schmeding sowie seitens der Rassegeflügelzüchter Minden die im Rahmen der Ausstellung zeigten die 26 Aussteller - darunter sechs Mitglieder der Nachwuchs-Abteilung - insgesamt 311 Tiere, darunter drei Gänse, 75 große Hühner, 108 Zwerg-Hühner, 19 Wachteln, 20 Tauben, 15 Paare Ziergeflügel, 15 Stämme samt Volieren. Am Ende vergaben die fünf Preisrichter neun Mal die Note "Vorzüglich" und 14 Mal "Hervorragend". Die begehrten Eisberger Ehrenbänder gingen an Andreas Zabel, Günter Droste, Erich Lindsiepe und Roland Meier. Die Ehrenpreise des Landesverbandes konnten Daniel Jäger und Kira Droste mit nach Haus nehmen. Die Kreisverbands-Ehrenpreise gingen an Marcel Bonte, Simon Bultmann und Günter Droste, der Jugend-Kreisverbandspreis an Niko Bonte. Den Preis des Landesverbandes für die Jugend kassierte Timo Bünermann, den des Kreisverbandes Dayna und Viviene Zabel. Die Trophäen der Stadtsparkasse errangen Udo Bröenhorst, Peter Lindemeier, Simon Bultmann, Günter Droste und Manoh Neumann, die Pokale der Volksbank Minden-Eisbergen gingen an Jörg Hauptmeier, Martin und Karl-Heinz Zabel, Niko Bonte und Heinz Bokeloh. Die Osterhold-Pokale gewannen Roland Meier und Marcel Bonte, den Ehrenpreis der Firma Getränke-Korff Peter Lindemeier. Den Stemmer Ehrenpreis schnappten sich wiederum Dayna und Viviene Zabel Grund zur Freude gab es schließlich auch für ein langjähriges, verdientes Mitglied: Heinz Bokeloh wurde mit der silbernen Ehrennadel des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter ausgezeichnet. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an