1. Der schönste Schulhof 
in ganz Norddeutschland

    Grundschulfest: Kinder weihen ihr neues Außengelände hundertfach ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Ein 3.000 Quadratmeter großes Spielparadies mit allem, was das junge Abenteuerherz begehrt, von der Kletterpyramide bis zum Fußballfeld: Wer wünscht sich das nicht? Die 340 Bad Nenndorfer Grundschüler haben es direkt vor ihrer Tür. In jeder Pause.

    Mit einem kunterbunten Fest weihte die Berlin-Schule jetzt ihren nagelneuen Schulhof gebührend ein. Aus der Pflasterfläche mit Spielgeräten aus den Mittsechzigern ist ein Vorzeige-Abenteuerland geworden. Vom "schönsten Schulhof Norddeutschlands" sprach Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt. Er würdigte das beispielhafte Projekt, das in nur anderthalb Jahren umgesetzt wurde: "So kann es aussehen, wenn Verwaltung, Politik, Schule und Ehrenamt zusammenarbeiten." Dafür machte die Samtgemeinde als Schulträger 210.000 Euro locker. Der Förderverein steuerte – dank großzügiger Spenden örtlicher Firmen und Banken – weitere 50.000 Euro, Logistik und jede Menge Manpower bei. Rund 800 Stunden wuppte und werkelte ein Dutzend Helfer auf dem Schulhof, wie Olaf Uthe, Vorsitzender des Fördervereins, betonte. Seine Frau Nicola brachte ihr Wissen als Hochbauingenieurin ein. In erster Linie hatte das abschüssige Areal ein neues Entwässerungssystem benötigt. Das soll das Wasser auffangen, ehe es die Kitaräume im Keller erreicht. Laut Planer Guido Wolf sind sogar "Regenrückhaltebecken" getarnt in die Spielgeräte integriert. Dazu Rektor Torsten Rolke: "So haben die da unten trockene Füße und wir schöne Spielgeräte." Wie schön die sind, galt es ausgiebig zu testen. Während kleinere Kinder den Niedrigseilgarten für sich entdeckten, kletterten die größeren die Netzpyramide empor. Die Hügellandschaft machten etwa Tom und Sacha unsicher. Auf einem der "grünen" Berge mit rutschfestem Gummigranulat-Belag strahlten die beiden Drittklässler mit der Sonne um die Wette, ehe sie hinunterrutschten. Ihren neuen Pausenhof finden sie "super". So viele Actionmöglichkeiten, das gibt’s sonst nur im Film. "Hier fühlt man sich wie ein echter Schauspieler", meinte Sacha. Zudem laden drei Fußballfelder zum Kicken zwischen Mathe und Deutsch ein, Spielhäuser zum Entdecken und Holzpferde zum Aufsatteln. Eben ein echtes Spielparadies, das keine Wünsche offen lässt. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an