1. Das Jahr kriegt sein Fett weg

    "Storno" am 22. November mit der "Abrechnung" zu Gast

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Augustdorf. Wer die Storno-Abrechnungen kennt, weiß, wie Politentertainment der Extraklasse aussieht. Nicht ohne Grund erreichen Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther mit ihrer satirischen Jahresabrechnung von Jahr zu Jahr mehr und mehr Besucher. Am Dienstag, 22. November, ab 20 Uhr knöpft sich das Trio in Augustdorf das Jahr 2016 vor. "Nie hatte ein Jahr Storno nötiger als dieses", heißt es bei den drei Storno-Akteuren.

    Seit neun Jahren gehört Storno schon zum festen Jahresprogramm des Augustdorfer Kulturkreises. Analytisch, sensibel, beißend-kritisch oder krachend-naiv nehmen sie das Zeitgeschehen auseinander, präsentieren investigatives Kabarett, verrückte Gedankenspiele und eingängige Lieder vor der stets ausverkauften Aula des Schulzentrums der Sennegemeinde. Auch 2016 liefert wieder reichlich Material zum "Zerpflücken": Ob die Aufregung um Schockfotos von Boateng auf Süßigkeiten, die Reizwäsche "Burka" oder "das politische Tourette-Syndrom AfD". "Vor 70 Jahren hat ein Franzose den Bikini erfunden. Am Atlantik war er lange Zeit verboten, weil man zu viel sah. 2016 wollen einige den Burkini verbieten, weil man zu wenig sieht. So ändern sich die Zeiten", analysiert Funke. Auch der Fußball ist im Visier: "Bei der EM dominiert Deutschland, bis Schweini im falschen Moment den rechten Arm hebt." Auch das passe zum Jahr, sei aber wenigstens nicht so schlimm wie die Vorgänge in "Kleinbritannien". Karten kosten 23 Euro. Bestellungen sind ab dem heutigen Samstag über die Homepage des Kulturkreises unter "www.kulturkreis-augustdorf.de" möglich.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an