1. Da peitschten 1.100 Schüsse ...

    ... als die Schießgruppe der Kiliansschützen 50-Jähriges feierte

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lügde (afk). Die Schießsportgruppe in der Schützenbruderschaft St. Kilian Lügde besteht seit 50 Jahren. Dieses Jubiläum feierte die Schützen in erster Linie sportlich: alle Schützenvereine der Großgemeinde, aus Bad Pyrmont und befreundete Vereine hatte das Team um Schießsportleiter Uwe Jagalla zum Vergleich vor die Scheiben im Lügder Schützenhaus eingeladen. Letztlich waren es in der Luftgewehr-Disziplin neun und beim Kleinkaliber acht Mannschaften, die an den Start gingen.

    Ein Jahr lang hatte sich die Schießsportabteilung auf dieses Ereignis vorbereitet. "So eine Veranstaltung erfordert schon eine gute Organisation", weiß Uwe Jagalla, der sich mit seinen Mitstreitern Thomas Roes, Ingo Stumpe, Franziska und Franz Kleine, Walter Nieswandt, Hans-Walter und Christian Wöhler, Christian Schlüter, Mikel und Sascha Gehle sowie Dave Shaw intensiv um dieses Schießsportereignis kümmerte. Bereits am Samstagvormittag hatte das Jubiläumsschießen begonnen. Zunächst etwas zögerlich, später am Nachmittag dann in größerer Zahl kamen die Schützen zum Schießstand und legten in den Wettbewerben mit Luftgewehr und Kleinkaliber an. Für die mit elektronischen Auswerthilfen top-ausgerüstete Lügder Schießsportgruppe waren die letztlich angetretenen 45 Schießsportler in der Luftgewehr und 38 beim Kleinkaliber problemlos zu bewältigen. "Das hat reibungslos funktioniert", war der Schießsportleiter mit dem Ablauf sehr zufrieden. Immerhin galt es 600 Schuss beim Luftgewehr und weitere 500 Schuss beim KK-Wettbewerb festzustellen und auszuwerten. Gekürt wurden bei der abschließenden Siegerehrung in den beiden Disziplinen sowohl die Mannschafts- wie auch die Einzelsieger mit Pokalen. Mit dem Luftgewehr zeigten sich die gleich mit drei Mannschaften angetretenen Rischenauer dominant: Die zweite Vertretung siegte im Mannschaftswettbewerb mit 584 Ring vor Rischenau 1 (570) und Rischenau 3 (561). Auch im Einzel setzte sich mit Christian Maiyhöfer (149 Ring) und Marvin Hilkemeyer (147) auf den ersten beiden Plätzen zwei Rischenauer durch. Platz drei ging hier an Askin Sagir (146) von der Schützengesellschaft Bad Pyrmont. Sagir machte es dann im Kleinkaliber-Schießen noch besser, als er die Einzelwertung mit 94 Ring vor Gordana Kleine (St. Kilian,92) und Heinz-Friedel Schörder (Harzberg,92) gewann. In der Mannschaft war der Schützenverein Harzberg-Glashütte nicht zu schlagen. Mit drei Ring Vorsprung verwies er die St. Kilian-Mannschaft auf Platz zwei. Auf dem dritten Platz landete mit weiteren sechs Ring Rückstand Rischenau 2.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an