Extertal (nl). Nur noch wenige Tage, dann fällt wieder der Startschuss für den traditionellen Bösingfelder Brunnenlauf. Am kommenden Montag, 3. Oktober, lädt der Lauftreff des TSV Bösingfeld bereits zum 11. Mal zu dieser besonderen Veranstaltung in Extertal ein und hofft auf viele Sportler, aber auch auf viele Zuschauer.
Im Laufe der Jahre ist dieses Event zu einem beliebten Termin im Extertaler Veranstaltungskalender geworden und das große Helferteam um Christian Stahr und Üppe Kuhfuß hofft wie immer darauf zahlreiche Läufer aus dem Extertal, sowie aus der nahen und fernen Umgebung und natürlich eine Menge begeisterter Zuschauer in den Ortskern zu locken. Start und Ziel ist wie immer am Rathausplatz. Den Anfang machen die Walker um 11 Uhr. Wie immer haben die Veranstalter den Anspruch ein Event für die ganze Familie auf die Beine zu stellen. Dass dieser Plan aufgeht, zeigt sich auch daran, dass sich in diesem Jahr erstmalig eine Rollstuhl-Fahrerin den Anforderungen der 5 km Strecke stellen wird. Die Hauptläufe über 5 km und 10 km mit der 5 km Schülermannschaftswertung und der "5mal5" Wertung beginnen um 11.20 Uhr. Der "5mal5" Teamlauf richtet sich an Vereine, Firmen oder andere Gemeinschaften. Dabei werden die 5 schnellsten Läufer eines, aus mindestens 5 Läufern bestehenden Teams gewertet. Den "Asyl-Boys" hat ihre Teilnahme im letzten Jahr so gut gefallen, dass sie auch in diesem Jahr zahlreich vertreten sein werden. Die drei schnellsten Läufer/innen des 5 km Walking und des 5 Km und10 km Laufes erwarten Sachpreise. Das Gewinner-Team des "5mal5" Laufes, sowie die teilnehmerstärkste Mannschaft des gesamten Brunnenlaufes dürfen sich jeweils über eine Finanzspritze von 100 Euro freuen. Die Urkunden für alle nicht vor Ort geehrten Teilnehmer sind unter www.tsv-boesingfeld.de auszudrucken. Wie immer werden auch zahlreiche Fotos der Veranstaltung unter dieser Adresse anzuschauen sein, sowie natürlich alle Ergebnislisten. Um 13.30 Uhr gehen die "Mausjäger" auf die 500 m Strecke. Mitmachen darf jedes Kind im Kindergartenalter. Neben viel Spaß an der Bewegung und der Hoffnung die Maus zu fangen, kann sich jedes Kind über eine Medaille und eine Urkunde beim Zieleinlauf freuen. Die Mausjäger sollten möglichst vorangemeldet sein, notfalls ist die Anmeldung auch noch bis 30 Minuten vor dem Start möglich. Um 13.45 Uhr starten die Schüler der weiterführenden Schulen auf die 2,5 km Strecke und den Abschluss bildet der 1,5 Km Schülerlauf für die Grundschüler. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, ob es die Wettkampfmannschaft der Grundschule Bösingfeld schaffen wird den Mannschaftssieg zum 5. mal in Folge zu erringen. Die ersten drei Gewinner der Schülerläufe werden mit Sachpreisen und Eventgutscheinen ausgezeichnet, die jeweils drei erfolgreichsten Mannschaften dürfen sich über eine Finanzspritze für ihre Mannschaftskasse freuen und alle Schüler werden eine kleine Erinnerung an den Lauf mit nach Hause nehmen. Die Schüler- und "5mal5" Mannschaften mussten bis zum 28. September unter ueppe@gmx.net vorangemeldet sein. Alle anderen Anmeldungen werden bis 30 Minuten vor dem Start im Gemeindehaus der ev.-ref. Kirchengemeinde am Marktplatz entgegengenommen. Die Startgebühr für Erwachsene beträgt 5 Euro, Schüler starten umsonst. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Diverse Aktionen des TSV Bösingfeld wie zum Beispiel das Kinderschminken sowie der Luftballon-Künstler Kunigerd werden dafür sorgen, dass auch nicht laufende Geschwisterkinder auf ihre Kosten kommen. Die Anwohner der Mittelstr.aße möchten bitte beachten, dass im Bereich des Rathausplatzes ab Freitag 18.00 Uhr Parkverbot besteht. An den neuralgischen Punkten werden Ordner einen sicheren Verlauf der Veranstaltung gewährleisten. Im Sinne der Sicherheit wird darum gebeten, mit den Ordnern zu kooperieren und die Fahrweise den Gegebenheiten anzupassen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des TSV Bösingfeld. Für Fragen steht Üppe Kuhfuß unter (05262) 3278 oder ueppe@gmx.net gerne zur Verfügung.