1. "Günthers Lesestube" erblickt das Licht der Welt

    Schüler gründen monatlichen Treffpunkt in Stadtbibliothek

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Ein neuer Leseclub hat das Licht der Welt erblickt. Am Mittwoch gründeten fünf lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler zusammen mit Jacqueline Schmidt von der Stadtbibliothek den Lesekreis, der sich jetzt immer am letzten Mittwoch im Monat um 16 Uhr in den Räumen der Stadtbibliothek trifft. Er steht allen jungen Leseratten im Alter von zehn bis 17 Jahren offen. Viele Aktionen auch ohne Buch und nicht nur im Leseraum der Bibliothek, sondern auch mal draußen an der frischen Luft sind geplant. So haben sich die Gründungsmitglieder bereits auf eine Halloween Party beim nächsten Treffen am 26. Oktober verständigt. Schwieriger war hingegen die Namensgebung für den Club, der auf keinen Fall Leseclub heißen sollte. Nach einem lebhaften Brainstorming, bei dem Namen wie Büchereigruppe, Bücherlabyrinth oder Die Wüste der Bücher genannt wurden, fiel die Entscheidung schließlich auf den Namen "Günthers Lesestube". Wieso Günther? Nun ja, diese Geschichte stammt noch aus Julius-Club-Zeiten. Im Rahmen einer Übernachtungsaktion sollten sich die Teilnehmer mal alle vorstellen. Das klappte nicht so recht, weshalb erst zwei Teilnehmerinnen und schließlich allen der Name Günther verliehen wurde. Seitdem ist "Günther" ein Running-Gag unter den Leseratten, ja fast schon ein Markenzeichen, das nicht mehr wegzudenken ist.

    Ein Logo für Günthers Lesestube soll demnächst noch folgen. Im Gegensatz zum Julius-Club geht es in Günthers Lesestube aber nicht um Punkte und Preise, sondern allein um den Spaß an Büchern, die sich jeder Teilnehmer selbst aussuchen und den anderen dann vorstellen kann. Eine Empfehlungsecke wird dazu eingerichtet. Falls mal ein Titel nicht vorhanden sein sollte, beschafft die Stadtbibliothek auch gern neue Bücher. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an