BAD REHBURG (jan). Mit Unterstützung durch den Förderverein der historischen Badeanlage Bad Rehburg präsentiert die "Romantik Bad Rehburg" auch in diesem Jahr zwei swingende Konzerte. Am Freitag, 30. September, und Sonnabend, 1. Oktober, jeweils 20 Uhr, gehen die "Bad Rehburger Jazztage"über die Bühne.
Den Anfang dieser Swinging-Jazz-Tage am Freitag machen zwei alte Bekannte: David Herzel und Eeco Rijken Rapp – mit einer neuen Band und Jazz wie auch Boogie Woogie-Musik aus den 1930er und 1940er Jahren. Die Band "Eeco Classic Jazz & Boogie-Express" gründete der Boogie-Pianist Rapp 2014. Mit ihr spielt er die Musik von Fats Waller, Albert Ammons, Earl Hines, Teddy Wilson, Jelly Roll Moron, Ray Bryant und Monty Alexander. Neben dem Schlagzeuger David Herzel sind die Musiker Frank Roberscheuten (Saxophon, Klarinette) und Alex Milo (Kontrabass) dabei. Die Band wird die Liebhaber handgemachter Musik elektrisieren und Boogie Woogie-Fans, Alt-Rock‘n-Roller, traditionelle Jazzer und Blues-Anhänger gleichermaßen erfreuen. Ganz besondere Töne sind am Sonnabend zu hören: Wild Western Swing mit Mike Penny & his Moonshiners. Die Gruppe aus Berlin hat sich voll und ganz dem Western Swing & Hillbilly der 1940er und 1950er Jahre verschrieben. Bei der Band ist alles authentisch: Instrumente, Outfit, Sound und Musik. Für einen durchweg rhythmischen, instrumental versierten authentischen Sound sorgen Albert Ricken am Bass, Klaus Ricken an der Lapsteel Gitarre, David Herzel an den Drums sowie die beiden Gastmusiker Axel Praefke (Gitarre) und Thomas "Piano" Schulze am Klavier. Neben den Instrumentalisten ist es aber vor allem Mike Pennys Stimme, die der Band den Stempel aufdrückt. Mal melancholisch, mal fordernd, im Crooner-Stil oder einfach abrockend.Je Konzert kosten die Eintrittskarten 17 Euro im Vorverkauf und 19 Euro an der Abendkasse, ermäßigt jeweils drei Euro weniger. Ein Kombiticket ist für 30 Euro erhältlich.Foto: privat