1. Ferienspaßkinder wissen jetzt, wo das Trinkwasser herkommt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE (gi). Der Förderverein der Hagenburger Kindergärten hat im Rahmen des Ferienspaßes der Samtgemeinde zur Erkundung des Wasserwerkes Hohes Holz des Wasserverbandes Nordschaumburg eingeladen. 16 Jungen und Mädchen im Alter zwischen vier und neun Jahren meldeten sich an, sie erlebten einen ereignisreichen Tag. Der begann mit einer Führung durch das Wasserwerk und den Wassererlebnispark. Dann konnten die Kinder spielen und die Außenanlagen in Beschlag nehmen, auch gab es ein kleines Quiz zum Thema Wasser und zum Schluss für alle ein Eis. "Jetzt wissen die Kinder, woher das Trinkwasser kommt", sagte Sarah Patzwaldt vom Wasserverband, die den Kindern die Erläuterungen gab. Das Wasserwerk wurde nach dem Krieg "bombensicher" gebaut. Es gibt einen Bunker, der für den Notfall gedacht ist und 25 Menschen aufnehmen kann. Von dort kann die Anlage weiter betrieben werden. Heute geschieht das alles automatisch ohne Menschen computer- und internetgestützt. Es steht aber eine 24-Stunden Bereitschaft zur Verfügung. Organisiert wurde der Tag von Heike Schweer und Anja Watermann vom Förderverein und Mutter Svenja Siebold. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an