WUNSTORF (mk). Die Klimaschutzagentur Hannover besucht derzeit sechs Kindertagesstätten in der Stadt und in den Ortsteilen, um nach möglichen Einsparpotenzialen im Bereich des Energieverbrauchs zu schauen. Auftakt war in der DRK-Kindertagesstätte Wunstorf. Zusammen mit Leiterin Sabine Seehagen ging Energieberaterin Christine Pfülb durch die Einrichtung und machte eine Bestandsaufnahme. Dabei geht es in erster Linie darum, schnelle und kostengünstige Lösungen zu finden beispielsweise bei der Art der Leuchtmittel. Aber auch das eigene Verhalten kommt auf den Prüfstand. Die Ergebnisse werden in einer Dienstbesprechung diskutiert. Das Angebot der Klimaschutzagentur ist speziell auf Kindertagesstätten zugeschnitten und wird aus Fördergeldern der Avacon AG als Gesellschafter der Klimaschutzagentur finanziert. Diese Finanzierung beinhaltet auch pädagogisches Material für die Kita. Sie können sich zwischen einem Besuch durch den Energie-Zauberer Baldur oder einer Materialkiste zum Thema entscheiden. Das hier vermittelte Wissen nehmen die Kinder dann mit nach Hause. Foto: mk
-
Energie und auch Geld einsparen
Klimaschutzagentur in den Kindergärten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum