1. Bagger hat Arbeit aufgenommen

    Auf dem Gelände des Autohauses Sölter entstehen Eigentumswohnungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Bei einigen Wunstorfern wird sicher etwas Wehmut aufkommen, wenn sie sehen, dass das traditionsreiche Autohaus Sölter mit Esso-Tankstelle an der Straße Am Stadtgraben abgerissen wird. Seit einiger Zeit steht das Autohaus leer, es ging in die Insolvenz. Doch nun wird in die Zukunft gesehen. Die Volksbank Nienburg und die Norddeutsche Wohnungsbau luden zur "Abrissparty" ein. Es werden mehr als 20 Eigentumswohnungen in unterschiedlicher Größe entstehen, die Pläne dafür seien "am wachsen". Dazu kommen Büro– und Praxisflächen. Auch die Volksbank wird dort eine neue Geschäftsstelle errichten. "Im derzeitigen Gebäude in der Lange Straße wird aber irgendetwas bleiben", so Volksbank-Vorstand Markus Strahler. Er bezeichnete das Sölter-Gelände als einen Superstandort mit einer guten Erreichbarkeit. Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt erinnerte an die Geschichte des Autohauses, viele Wunstorfer hätten dort ihre Fahrzeuge gekauft. Der Bürgermeister sei nach der Insolvenz froh über die Veränderung. Rat, Bürgermeister und Verwaltung werden das Vorhaben unterstützen, der Stadt gehören im Außenbereich auch noch Grundstücksflächen. Das Bauvorhaben werde städtebauliche Akzente setzen und die Attraktivität der Stadt steigern, ist sich Eberhardt sicher. Er bescheinigte den Investoren Mut für die Entscheidung an dieser Stelle zu bauen, es sei ein Glücksfall für die Stadt. "Wir sind auf einem guten Weg", so Eberhardt. Er hat den Wunsch, dass der Bau ohne Ärger mit der Stadt umgesetzt werde. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an