WUNSTORF (tau). Mit einem Tag der offenen Tür hat der TuS Wunstorf den Abschluss der energetischen Sanierung des Sportheims an der Rudolf-Harbig-Straße gefeiert. Der Umbau ist mit finanzieller Unterstützung der Region Hannover, des Regionssportbundes und guter Beratung des Umweltzentrums e.V. Hannover erfolgt. Deren Vertreterin Heike Hanisch überreichte dem Vorsitzenden des TuS, Michael Schmidt, eine Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme am Programm von e.co Sport.
Dies begann vor rund drei Jahren. Beauftragte Fachingenieure legten mit einem Orientierungsbericht die energetischen Schwachstellen des TuS Heimes offen und sprachen Empfehlungen zur Verbesserung aus. Danach wurde der 20 Jahre alte Heizkessel erneuert, die Dämmung zum Dachgeschoss mit einer Stärke von 200 Millimetern verstärkt und die Fensterverglasung ausgetauscht. Außerdem ist neben der Sporthalle ein Anbau errichtet worden, um dort die Geräte zu lagern und vor Feuchtigkeit zu schützen. Vorher waren diese in Containern untergebracht. Den Empfehlungen der Fachingenieure ist der Verein in Abstimmung mit dem Regionssportbund, der Region Hannover und dem Verein Umweltzentrum Hannover gefolgt. Unterm Strich ergibt sich nunmehr eine Energieeinsparung von rund 15 Prozent, sagt Heike Hanisch. Die Investitionssumme beläuft sich auf etwa 136.000 Euro, davon konnten rund 100.000 Euro an Zuschüssen von der Region Hannover (68.000 Euro) und vom Regionssportbund (32.993 Euro) eingeworben werden. Die restliche Summe plus einen weiteren Geldbetrag für zusätzlich Maßnahmen, die nicht über das Projekt e.co Sport abgedeckt waren, wie ein neuer Zaun, die Renovierung der Geschäftsstelle und die Erneuerung der sanitären Anlagen, brachte der Verein aus Eigenmitteln auf, unter anderem durch den Verkauf eines VW Buses. Foto: tau