1. Seniorenresidenz ist offiziell eröffnet

    Karola Holweg nimmt symbolischen Schlüssel in Empfang

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Die Seniorenresidenz Wunstorf ist offiziell eröffnet worden. Mit geladenen Gästen feierte die Einrichtungsleitung die symbolische Schlüsselübergabe. Christian Cohausz vom Betreiber Mediko Pflege- und Gesundheitszentren sprach von einem gelungenen Projekt, das viel Zuspruch auslöse. Zwar habe der Bau des Seniorenheims länger gedauert als ursprünglich geplant, die Kosten blieben aber im gesetzten Rahmen, so der technische Leiter der Lindhorst Gruppe, Holger Johannesmann. Er fügte an, dass es sich bei dem Neubau um kein Serienprodukt handele, sondern um ein Projekt, das das Zusammenspiel verschiedenster Akteure erforderlich gemacht habe. Was zähle, sei das Ergebnis, waren sich alle einig.

    Mit derzeit 43 Bewohnern ist das Haus nach nur drei Monaten bereits zur Hälfte belegt, erklärte Einrichtungsleiterin Karola Holweg. Die Etagen im Haus sind nach bekannten Ortsmarken benannt, wie Wilhelmstein, Steinhuder Meer und Klein Heidorn. Das Erdgeschoss könne allerdings noch nicht genutzt werden, da notwendige Bauarbeiten im Keller noch im Gange sind. Das Mitarbeiterteam ist bereits auf 48 angewachsen. Im Augenblick finde daher noch eine Kennenlernphase im Haus statt, so Holweg. Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt gratulierte den Betreibern und den Mitarbeitern zum gelungenen Start. Für Wunstorf sei die Eröffnung der Seniorenresidenz ein Glücksfall. Lange Zeit war nicht klar, wie das alte Postgelände genutzt werden könne. Nun sei ein Gebäude entstanden, das auch das Stadtbild an zentraler Stelle aufwerte, so Eberhardt. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an