1. Die historischen Schätze 
erkennen und entdecken

    Ortsspaziergang durch Messenkamp und Altenhagen II

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MESSENKAMP (tr). Auch in den kleineren Schaumburger Orten und Gemeinden finden sich viele historische Schätze. Messenkamp zum Beispiel ist reich an Hofanlagen und Fachwerk. Und hat die St.-Georgs-Kapelle - immerhin fast 500 Jahre alt. Allerdings werden solche Denkmäler oftmals übersehen, wenn nicht besonders darauf aufmerksam gemacht wird. Wie die Kapelle, die zwar mitten im Ort liegt, aber von anderen Gebäuden umschlossen und nur am kleinen Glockenturm zu erkennen ist.

    Eine Arbeitsgemeinschaft von Ehrenamtlichen aus Messenkamp und Altenhagen II hat es sich gemeinsam mit der Initiativgruppe "Spurensuche" der Schaumburger Landschaft zur Aufgabe gemacht, ein Bewusstsein für die kleineren und größeren Sehenswürdigkeiten sowie geschichtliche Stationen der Gemeinde zu schaffen. Am morgigen Donnerstag, 29. September um 17.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Altenhagen II, präsentieren sie das Ergebnis ihrer Arbeit: den Historischen Spaziergang durch Ort und Flur von Messenkamp und Altenhagen II. Die Arbeitsgruppe will Begeisterung für die verborgenen Kleinode und kulturellen wie historischen Zeugnisse wecken, die im Spaziergang zusammengefasst wurden. Und Aufklärung leisten, um das Kulturgut zu erhalten und zu schützen. Schließlich wurde damals der Grundstein für das gelegt, was heute Heimat für über 700 Menschen ist. Foto: Genet/Wikipedia/CC BY-SA 3.0

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an