STADTHAGEN (gr). Die Arbeiterwohlfahrt Schaumburg (AWO) gibt im Oktober eine Fachveranstaltung zum Thema "Sexualität, Schwangerschaft und Elternschaft in anderen Kulturen".
Bereits seit Jahrzehnten ist der AWO-Kreisverband Schaumburg eine anerkannte Schwangerschaftsberatungsstelle und berät jährlich mehrere hundert Mütter und Eltern. Durch die Flüchtlingssituation in den letzten Monaten sind auch mehr und mehr Migrantinnen und geflüchtete Familien beraten, begleitet und betreut worden. "Dabei arbeiten wir auch mit vielen anderen Fachinstitutionen zusammen", sagt Ulrike Dommnich von der AWO. Damit die Unterstützung für die Familien auch weiterhin möglichst zielgerichtet und auch adäquat an die Vorstellungen der Ratsuchenden angepasst ist, ist Wissen über die kulturellen Hintergründe bei allen Beteiligten erforderlich. Deshalb veranstaltet die AWO am Mittwoch, dem 26. Oktober, von 12.30 bis 17.30 Uhr in der "Roten Schule" in Obernkirchen eine Fachtagung für Pädagogen, Ärzte und andere Berufgruppen, die mit Migrantinnen und geflüchteten Menschen in diesem Kontext in Verbindung stehen oder mit ihnen arbeiten. Für die Veranstaltung konnte die Fachreferentin der Arbeiterwohlfahrt in Essen, Meral Renz, gewonnen werden. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema der "Interkulturellen Beratung". Daneben haben sich Frauen aus verschiedenen Ländern wie Syrien, dem Iran, der Türkei und Ertrea bereit erklärt, sich im Rahmen eines moderierten Podiumsgesprächs zu dieser Theamtik zu äußern. Der Unkostenbeitrag für die Fachveranstaltung beträgt 15 Euro. Die Anmeldung zu diesem Nachmittag im Sinne der Schwangerschaft können bis zum 15. Oktober bei der AWO eingereicht werden. Der Teilnehmerbeitrag soll auf das Konto des Fachbereichs "Einstieg ins Leben" überwiesen werden. Weitere Informationen und Kontaktdaten sind unter www.awo-kv-schaumburg.de erhältlich. Foto: gr