BERGKIRCHEN (gi). Es war ein lockerer und munterer Deutschkurs, der nach 200 Stunden (viermal in der Woche wurde sich getroffen) zu Ende ging. Alle machten begeistert mit, das Ende wurde auch entsprechend gefeiert. Den Kurs für Asylbewerber leitete die angehende Studentin Lynna Held aus Meerbeck im Auftrag der Volkshochschule Schaumburg mit Unterstützung des Landkreises Schaumburg und des Landes Niedersachsen. Die Räume stellte die evangelische Kirche Bergkirchen zur Verfügung. "Ich danke der Kirche, dass sie uns die Räume gab", sagte die Direktorin der Volkshochschule, Undine Rosenwald-Metz. Sie und auch Pastor Reinhard Zoske besuchten die Schüler beim letzten "Schultag". Die Asylbewerber sind in Wölpinghausen, Wiedenbrügge und Sachsenhagen untergebracht, es wurde im Vorfeld gute Arbeit durch die Einwohner in der Samtgemeinde geleistet. Das machte auch den Erfolg des Kurses aus. Derzeit gibt es 17 laufende Deutschkurse, 31 werden es bis März 2017 sein. Auch gäbe es elf Integrationskruse, früher seien es drei gewesen. Nach diesem Deutschkurs bieten die Agentur für Arbeit und das Jobcenter weitergehende Kurse an. Rosenwald-Metz hob die Mitarbeit der Asylbewerber beim Erlernen der deutschen Sprache hervor. Denn deutsch sei der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft im Berufsleben. "Wir lassen die Flüchtlinge nicht allein", so die Vhs-Leiterin. Foto: gi
-
Deutsch ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft
Deutschkurs für Asylbewerber endet nach 200 Stunden mit positiven Ergebnis
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum