Detmold-Pivitsheide (kas). Viel zu tun hatte die Feuerwehr – allerdings keine Löscharbeiten. Zur der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses an der Oerlinghauser Straße veranstaltete die Löschgruppe einen Tag der offenen Tür. Zum Abend hin arrangierte der Förderverein die zweite "Pivitker Wiesn" in der Fahrzeughalle.
Bei bestem Spätsommerwetter und sehr gutem Besuch waren es vor allem die Kinder, die ihre Begeisterung für die großen roten Autos zeigten. Bei einem bunten Kinderprogramm mit einer Fotorallye, einer Spritzwand und dem Wettkampfparcours konnten selbst die Kleinsten die Aufgaben der Feuerwehr ausprobieren. Die Einsatzfahrzeuge konnten sogar von innen bestaunt werden. Ein Highlight stellte die Drehleiter dar. Sie war auf 23 Meter ausgefahren. Sogar eine Einsatzübung wurde simuliert. Weitere Stände sorgten für reichlich Informationen, auch die Jugendfeuerwehr präsentierte sich. Außedem gab es Kaffee und Kuchen und Bratwurst. Der alte Standort der Feuerwehr an der Stoddartstraße am Kohlpott wurde vor allem wegen des Alters und einiger Mängel aufgegeben. Das Gebäude sei aus dem Jahre 1953, und es gab dort noch nicht einmal Duschen, erinnert sich Löschgruppenführer Torben Wind. Damit entsprach es den heutigen Anforderungen einfach nicht mehr. Auch die Hilfsfrist, innerhalb von 8 Minuten am Einsatzort zu sein, könne vom neuen Standort aus mit seiner zentraleren Lage besser eingehalten werden. Das sei ganz im Sinne des Bevölkerungsschutzes. Die neue Gerätehalle mit angebundenem Sozialtrakt verfügt über ein Notstromaggregat, so dass eine durchgehende Stromversorgung gewährleistet ist, macht Torben Wind deutlich. Natürlich fehlen auch die Duschen nicht. Die Planung des neuen Gebäudes begann bereits 2007. Nach einem Jahr Bau ist der Standort jetzt einsatzbereit. "Wir sind am 19. September eingezogen und hatten auch schon einen Einsatz.", erzählt der Löschgruppenführer. Gegen Abend rundete die zweite "Pivitker Wiesn"– ein "bayrischer Abend im und ums Feuerwehrhaus", wie Fördervereinsvorsitzender Lars Körtner erklärte – mit Unterstützung von DJ Kai-Uwe Krause den Tag der offenen Tür und ab.