1. Besucher fliegen mit dem 
Jazzchor in andere Welten

    "After Six"-Sänger begeistern mit vielfältigem Programm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Singen verbreitet nicht nur Freude – es kann auch jede Menge Groove versprühen. Das bewies zumindest der Jazzchor "After Six" mit einem swingenden Auftritt in der Bad Nenndorfer Wandelhalle. Gut hundert Besucher flogen getreu dem Programmtitel "Fly away" mit den Sängern auf und davon. Diese begeisterten mit einem facettenreichen Programm aus Jazz, Swing und Funk, das eine stimmgewaltige Präsenz nährte. Aber auch die Choreografie kam nicht zu kurz. Lebendig präsentierte sich die Gruppe, die sich nach jedem Stück neu formierte. Dazu servierte sie als besonderen Ohrenschmaus zahlreiche Soli, die unter die Haut gingen, ob mit rhythmischem Groove oder nachdenklicher Sanftheit. Das Repertoire: Mal ging es in die Stille des Waldes, um die Zeit zu entschleunigen. Mal ging es aufs Sofa vor den Fernseher, wo sich die Besucher mit Frage konfrontiert sahen: Que dit la météo oder auf Deutsch: Was sagt der Wetterbericht? Denn neben den zumeist englischsprachigen Nummern gab das Ensemble aus Hannover auch ein französisches Gute-Laune-Stück und ein deutsches Volkslied zum Besten. "Eine Rarität", wie Gesangsdozentin Anja Ritterbusch das bereits 1778 von dem einst in Bückeburg wirkenden Johann Gottfried Herder veröffentlichte "Wenn ich ein Vöglein wär‘" ankündigte. Die Leistung der Sängerschaft – eine Beatboxeinlage peppte das traditionelle Werk gekonnt auf – quittierte das Publikum mit jubeldurchzogenem Beifall. Aber auch ruhigere Töne stimmte der Chor an, der von Achim Kück am Klavier und Hannes Dunker am Schlagzeug begleitet wurde. Nicht zuletzt durch diese Vielfältigkeit gefiel das Konzert und verlieh im übertragenen Sinne Flügel. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an