LOCCUM (jan). "Mit Martin Luther auf dem Weg" ist der Titel eines Tages zur Religionspädagogik im Hinblick auf das Luther-Jahr 2017 gewesen, der vom Kirchenkreis Stolzenau-Loccum angeboten wurde.
"Für uns ist das fast schon der Auftakt zum Reformationsjubiläum", sagt Ingrid Goldhahn-Müller, Superintendentin im Kirchenkreis. Auch wenn es noch einige Wochen dauert, bis die Aktionen zu "500 Jahre Reformation" am Reformationstag starten, ist dieser religions-pädagogische Tag doch schon eine sehr zielgerichtete Vorbereitung auf ein Jahr, das im Zeichen Martin Luthers stehen soll. Spuren der Reformation im Kloster suchen, geistliche Volkslieder zum Rap umarbeiten, Skulpturen ertasten, alte Schriften lebendig machen – auf viele Arten kann die Reformation auch Schülern nahe gebracht werden und auf diese Spur sollten Lehrer und Erzieher mit dem Fortbildungsangebot kommen können. Dass das Interesse daran groß ist, ließ sich allein schon an der Anzahl jener bemessen, die sich angemeldet hatten: 40 Teilnehmer war die Größenordnung, die sich die Organisatorinnen Susanne von Stemm und Christiane Weppner gewünscht hatten und die sie auch bekamen. Die Teilnehmer bekamen im Gegenzug Vorträge, Workshops, Literaturempfehlungen und viele Anregungen, wie sie das Thema Reformation auch jungen Menschen schmackhaft machen können.Foto: jan