1. Nach fünfjähriger Amtszeit endet die Periode im Rat

    Rat arbeitet 21 Tagesordnungspunkte in mehr als zwei Stunden ab / Haushaltsrede

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Die letzte Sitzung des Rates in der zum 31. Oktober zu Ende gehenden Wahlperiode dauerte über zwei Stunden. 21 Tagesordnungspunkte waren am Mittwoch im Gemeinschaftsraum des Klinikums Region Hannover abzuarbeiten. Einen großen Raum nahm dabei die Haushaltsrede von Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt ein, dazu waren auch die Mitglieder des neuen Rates eingeladen. Wie immer in den Jahren zuvor ging der Bürgermeister auch auf Bundes- und landespolitische Themen ein. Wir haben ausführlich in unserer Ausgabe am Donnerstag über die Rede berichtet, sie ist in voller Länge im Internet unter www.wunstorf.de nachzulesen. Ratsvorsitzender Rolf Herrmann (er gab aus gesundheitlichen Gründen die Leitung der Sitzung an den stellvertretenden Bürgermeister Ulrich Troschke ab) dankte den Ratsmitgliedern für die geleistete Arbeit. "Sie haben es mir immer einfach gemacht", sagte Herrmann. Es habe ihm eine große Freude bereitet, den Ratsherren und -frauen als Ratsvorsitzender gedient zu haben. Mehr zu den Entscheidungen des Rates im Innenteil dieser Zeitung. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an