Horn-Bad Meinberg (rto). Unter der Woche diktierte noch der Sommer die Mode, Bikini und leichte Bekleidung waren bei Temperaturen bis 30 Grad angesagt. Zum Oktoberfest der Bad Meinberger Schützen am vergangenen Samstag änderte sich aber nicht nur schlagartig das Wetter, sondern auch die Outfits: Lederhosen und Dirndl beherrschten das Festzelt auf dem Heinrich-Drake-Platz. Einzige Reminiszenz an den Sommer: So mancher Besucher, darunter auch Bürgermeister Stephan Rother, trug die kurze Version der Krachtledernen.
Zahlreich strömten die Gäste in bayerischer Tracht in das geschmückte Zelt auf dem Heinrich-Drake-Platz. Bei reichlich bayerischem Festbier – für die nötige Grundlage sorgten Haxe, Leberkäs oder Brezeln – feierte das Bad Meinberger Publikum zeitgleich zur Eröffnung der Münchner Wiesn. Rund 1.800 Besucher erwartete der Vorsitzende der Schützengesellschaft, Thomas Wächter, zum Fassbieranstich. Allein im Vorfeld habe man schon etwas mehr als 1.600 Karten verkauft, hieß es aus Vorstandskreisen. Mit der Erfahrung der vergangenen Jahre brauchte Schützenoberst Erwin Karsunke gerade einmal zwei Schläge bis zum Ausruf "O‘zapft is!", der die Gaudi nach Münchner Vorbild offiziell eröffnete. Für den richtigen Oktoberfest-Sound sorgten dann bravourös "Die Alpenbanditen”: Die Musiker um Sängerin Resi hatten bekannte Partyhits und markigen Alpenrock mitgebracht und brachten zahlreiche Gäste schnell und ohne Umschweife zum Tanz auf Tischen und Bänken. Auch viel junges Publikum war an diesem Abend zu finden, das im Festzelt ausgelassen schunkelte und feierte, bis der Festwirt das Licht anmachte. Thomas Wächter zeigte sich begeistert in über sein erstes Oktoberfest als Vorsitzender der Meinberger Schützen: "Es macht immer wieder Spaß, mit so vielen Leuten unser großes Oktoberfest zu feiern." Er dankte allen Beteiligten für ihre Mitarbeit. Wie bereits in den Jahren zuvor hatten die Schützen rund um das Oktoberfest – den Höhepunkt des Wochenendes – ein umfangreiches Programm mit Kirmes und Krammarkt, Aktionen für Kinder, Modenschau und Kaffeetrinken sowie Rinderwurstessen organisiert.