1. Kabarettistischer Scharfrichter 
gastiert bei Kleinkunsttagen

    Messerscharfe Zunge trifft auf Machtmissbrauch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (gr). Bundesweit ist er als Teil des Stammpersonls der WDR-"Mitternachtsspitzen" vor allem als empört schreiender Rausschmeißer bekannt, eine Rolle, die ihn als schäumenden Wutbürger und Rausschmeißer zeigt, dessen Feuerwerk punktgenauer Pointen stets die Sendung beendet.

    Auf der Bühne präsentiert such Wilfried Schmickler hingegen als souveräner Kabarettist, der alle Tonarten seines Kleinkunstgenres beherrscht. Er kan laut und leise, komplex, hintersinnig und schlicht lalaudernd sein. Stets liefert der Träger sämtlicher bedeutender deutscher Kabarettpreis jedoch brilliante Analysen der deutschen Wirklichkeit, die ihn als kompromisslosen Moralisten ausweisen. Auf Einladung von IG Metall, GEW und Alter Polizei gastiert Schmickler am Sonnabend, dem 22. Oktober, mit seinem neuen Programm "Das Letzte" um 20 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums Stadthagen. Damit ist er nach Herbert Knebel der zweite Künstler der Mitternachtsspitzen, der im Rahmen der diesjährigen Schaumburger Kleinkunsttage in der Kreisstadtauftritt (ihm folgt im September mit Jürgen Becker der Gastgeber der Sendung). Die Liebhaber des engagierten Kabaretts erwartet eine Vorstellung, die im Ton mal rotzig und bitterböse, oft wütend und grimmig, aber stets komisch und zuweilen auch poetisch daherkommt. Schmickler präsentiert sich aber nicht nur als Analytiker, sondern auch als Muntermacher, der gute Laune verbreiten möchte. Inhaltlich wird es in bewährter Weise um Missstände und Machtmissbrauch der Großen in Wirtschaft, Politik, Kirche und Medienwelt gehen, deren Treiben messerscharf seziert und bloßgelegt wird. Karten für die Vorstellung gibt es ab sofort in der Alten Polizei Stadthagen und der Buchhandlung Schmidt, beim Stadthäger I-Punkt sowie in der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an