RINTELN (ste). Am Sonntag, 16. Oktober, präsentiert der Kulturring Rinteln ab 17 Uhr das Göttinger Symphonie-Orchester und der Leitung des Rintelner Dirigenten Wolfgang Westphal. Gefördert wird das Konzert im Brückentor von der Sparkasse in Schaumburg, der Stiftung für Rinteln und der Bürgerstiftung Schaumburg. Bereits um 16.30 Uhr wird Wolfgang Westphal die Zuhörer im Saal in das Programm einführen und die Instrumente vorstellen. Eines der Highlights des Programms wird die Violinensolistin Louise Wehr sein. Das 19-jährige Talent springt ein für die eigentlich angekündigte Natalie Kundirenko, die aufgrund ihrer fortgeschrittenen Schwangerschaft im Mutterschutz ist. Prof. Wegrzyn von der Musikhochschule Hannover sieht in Louise Wehr großes Potential und Wolfgang Westphal freut sich: "Jetzt kann man sich die junge Dame noch als Solistin leisten; wer weiß, wie das in einigen Jahren aussieht!" Im Vorfeld des Konzertes gab es bereits eine Einführungsveranstaltung für Schulen mit 600 interessierten Schülerinnen und Schülern. Dabei, so Westphal, waren die Göttinger Musiker überrascht von der großartigen Disziplin der jungen Zuhörer, die Rabattkarten erhielten, wenn sie mit ihren Eltern zum Symphonie-Konzert kommen: "Wir wollen uns dem Kulturverfall in Deutschland entgegenstemmen!" Karten für das Konzert gibt es in den Sparkassenfilialen und das Programm sieht unter anderem die "Moldau" von Smetana, Schumanns "Die Rheinische" und von Felix Mendessohn-Bartholdy das Konzert für Violine und Orchester vor.
Foto: ste