1. Die Nähstube als wichtiger Begegnungsort für Frauen

    "Ehrenamt vor Ort" installiert ein neues Angebot in Rehburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHBURG (jan). Kleine Handarbeiten anfertigen, dabei Kontakte knüpfen und auch Deutsch lernen soll das Konzept einer Nähstube für Frauen sein, die das Rehburg-Loccumer Netzwerkbüro "Ehrenamt vor Ort" (EvO) für Flüchtlinge und andere Interessierte einrichten will. Begonnen wird damit am Donnerstag, 29. September, 16 Uhr, im Gemeindehaus der katholischen Kirche in Rehburg.

    Seit einigen Wochen schon treffen sich Frauen aus Flüchtlingsfamilien und solche, die sich beim EvO engagieren, in privaten Wohnzimmern, um gemeinsam an Nähmaschinen zu arbeiten, zu stricken und zu häkeln. Duftsäckchen, Babyschuhe und Taschen für Kindergartenkinder sind erste Ergebnisse dieser Nachmittage. "Wir wollten in kleinem Rahmen einen Versuch starten", sagt die stellvertretende Vorsitzende des EvO, Evelyn Rossa. Weil alle Frauen aber mit so viel Begeisterung und Freude zu diesen Nachmittagen gekommen sind, soll der Kreis nun erweitert werden. Dazu zieht die Nähstube aus den Wohnzimmern in das katholische Gemeindehaus – mehr Platz wird wohl notwendig sein. Insbesondere den Frauen aus den Flüchtlingsfamilien eine Beschäftigung zu geben, bei der sie auch mit Frauen aus Deutschland in Kontakt kommen können, ist der Ansatz der Nähstube. Soziale Kontakte knüpfen und in diesem Zusammenhang mehr von der deutschen Sprache kennen lernen sind zwei Ziele, auf die es dem EvO ankommt. Insbesondere für die Frauen ist es häufig schwierig, die neue Sprache zu lernen, da sie oftmals an Deutschkursen nicht teilnehmen können, da sie kleine Kinder haben, für die keine Kindergarten- oder Krippenplätze zur Verfügung stehen. Die Handarbeiten, die in der Nähstube entstehen, sollen vielfältig sein und damit das gelingt, wird das EvO bis zum Start einige Nähmaschinen anschaffen. Weiteres Material wird ebenfalls von dem Netzwerkbüro gekauft, so dass Frauen, die interessiert sind, am Donnerstag einfach hinzukommen können. In der Anlaufphase soll die Nähstube an jedem Donnerstag ab 16 Uhr angeboten werden. Ein erster kleiner Verkauf der Artikel aus der Nähstube ist ebenfalls schon geplant: beim Rehburger Weihnachtsmarkt am 3. und 4. Dezember wird das EvO eine der Buden bestücken und anbieten, was bis dahin entstanden ist. Außerdem werden die Handarbeiten ab sofort im Loccumer Atelier von "Lust auf Kunst" am Loccumer Marktplatz gegen Spenden abgegeben. Dort ist jeweils mittwochs und sonntags, 15 bis 17 Uhr, geöffnet. Foto: jan

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an