BÜCKEBURG (wa). Das Thema Bigtab hat nun auch den NDR auf den Plan gerufen: Am Mittwoch, 28. September, findet im Bückeburger Rathaus im Joel-Le-Theule-Saal eine Podiumsdiskussion zum Thema "Trassennaher/trassenferner Ausbau der Bahn von Bielefeld bis Hannover" statt. Der NDR nutzt die Diskussion für seine Sendereihe "Jetzt reicht‘s". Dieses alle drei Wochen auf NDR 1 Niedersachsen gesendete Format bietet Bürgern die Möglichkeit, Behörden, Institutionen oder Unternehmen zu strittigen Themen in einem offenen, aber fairen Rahmen die Meinung zu sagen.
An diesem Abend sind vor Ort: Thomas Rippke, Sprecher der Bürgerinitiative gegen den trassenfernen Ausbau der Bahn in Schaumburg / Minden / Porta (Bigtab) und Hans-Peter Wyderka, Referatsleiter im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft und Verkehr und dort unter anderem zuständig für Eisenbahnplanungen auf Landesebene, sowie ein dritter Teilnehmer, der bislang noch nicht feststeht. Die Moderation führt Hans-Jürgen Otte, der die Sendereihe "Jetzt reicht‘s" seit 2007 betreut. Die Veranstaltung ist öffentlich, das Publikum soll aktiv in die Diskussion mit einbezogen werden. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr. Der Norddeutsche Rundfunk wird im Rahmen der Veranstaltung eine Stunde aufzeichnen und am folgenden Donnerstag, 29. September, um 19.05 Uhr auf seiner Radiofrequenz NDR 1 Niedersachsen senden. Foto: wa