BLUMENAU (tau). Der Schützenverein Blumenau hat am vergangenen Wochenende die Treffsichersten auf dem Schießstand geehrt. Mit einem Ausmarsch brach die Schützengemeinschaft und Blumenauer Bürger unter musikalischer Begleitung des Musikcorps Altgarbsen auf, um den Gewinnern ein Besuch abzustatten. Mit dabei natürlich die jeweilige Scheibe samt Nagelkommando. Als erstes ging es zum neuen Bürgerkönig, Mark von Hörsten. Der nennt einen großen Hof sein eigen. Also viel Platz für Schützen und Bürger, die ihrem neuen Oberhaupt die Aufwartung machten. Alexander Fricke und Dominik Brunke waren für das Anbringen der Bürgerscheibe, die das Motiv der Blumenauer Störche trägt, zuständig. Das klappte nicht auf Anhieb. Aber nachdem seine Majestät ein spritziges Getränk reichte, gelang der ordnungsgemäße Abschluss der Zeremonie. Danach lud der König sein Volk zum Imbiss ein.
Die neuen Majestäten des Schützenvereins sind zuvor bereits im Schützenhaus proklamiert worden. Mit hervorragenden Schießergebnissen fielen die Entscheidungen sehr knapp aus. Neue Schützenkönigin ist Gerlinde Kempf, gefolgt vom 1. Minister Mark von Hörsten und dem 2. Minister Jens Form. Mark von Hörsten verfehlte als neuer Bürgerkönig übrigens nur ganz knapp die Sensation, also das Double aus Schützenkönig und Bürgerkönig. Ihm zur Seite stehen als 1. Bürger, Torsten Ludwig und als 2. Bürger Nils Mohr. Als Jungschützenkönig setzte sich Jan-Phillipp Brammer durch, gefolgt vom 1. Knappen Marlon Mohr und dem 2. Knappen Jaron Hahne. Foto: tau