1. Die Profis sind wieder zu Gast

    Blechbläserworkshop mit Harmonic Brass / Konzert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    GROSSENHEIDORN (mk). Der Posaunenchor Steinhuder Meer-Großenheidorn organisiert mit seinen Bläserinnen und Bläsern nach 2012 und 2014 nun zum dritten Mal einen Blechbläserworkshop zusammen mit dem professionellen Ensemble Harmonic Brass aus München. Vorrangig ist der Workshop für Bläserinnen und Bläsern aus Posaunenchören aus der Region gedacht. Da der Workshop überregional ausgeschrieben ist, nehmen aber auch viele Interessierte aus allen Teilen Deutschlands teil. Derzeit befindet sich das Organisationsteam um Chorleiter Jörg Nickel voll in den Vorbereitungen: "Um das musikalische Programm kümmert sich Hans Zellner von Harmonic Brass. Unser Anliegen ist es, den Aufenthalt der Teilnehmer in Großenheidorn so angenehm wie möglich machen, denn sie investieren ihre Freizeit für den Workshop." So ist an den Abenden erstmals neben der Zeit für Gespräche auch ein kleines "Betreuungsprogramm" geplant. Der Workshop beginnt bereits am Donnerstag, dem 6. Oktober, um 19.30 Uhr mit einem Konzert des Ensembles Harmonic Brass in der Steinhuder Petruskirche. Der Kartenvorverkauf hat in den Pfarrämtern Großenheidorn und Steinhude begonnen. Karten können zudem unter 0163/1683854 und 05033/8836 bestellt werden.

    Am Freitag und Sonnabend werden die Teilnehmer dann in der Grundschule Großenheidorn von den Profis auf ihren Instrumenten geschult. Jeder Jugendliche bekommt die Gelegenheit im Einzelunterricht durch einen der Profis besonders geschult zu werden. Möglich ist diese Veranstaltung durch die freundliche Hilfe von regionalen Partnern wie der Stadtparkasse Wunstorf, der Volksbank Nienburg, dem Kulturverein Schaumburger Landschaft und der Stadt Wunstorf. Der Workshop endet am Sonntag, dem 9. Oktober, mit einem festlichen Gottesdienst, der musikalisch von Harmonic Brass und den Teilnehmenden am Workshop gestaltet wird. Der Gottesdienst wird vom Landesbischof der Schaumburg-Lippischen-Landeskirche, Dr. Manzke, gehalten. Im Anschluss an den Gottesdienst, der ausnahmsweise erst um 10.30 Uhr beginnt, findet dann noch eine kurze Matinee statt bei der die musikalischen Ergebnisse des Workshops vorgetragen werden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an