WUNSTORF (tau). Zum 50. Geburtstag der Lebenshilfe Seelze lädt der Bereich Ambulante Dienste - "das Blaue Haus"- am Freitag, dem 23. September, ab 15 Uhr in den Bürgerpark ein. Die Besucher können malen, aufkleben, mit Stoffen arbeiten und ihre Werke an einen "LebensBaum" hängen. Rot, Orange oder Erdfarben? Mit diesen Farben und vielen Stoffen können Besucher ihre Vorstellungen vom Leben unter Anleitung der Kreativgruppe der Ambulanten Dienste umsetzen. "Die Kreativgruppe ist eine offene Gruppe und besteht aus Menschen mit und ohne Behinderung", sagt Gudrun Rohe-Kettwich, Leiterin der Ambulanten Dienste. Die geschaffenen Werke können die Besucher an einem ausgesuchten Baum im Bürgerpark heften. Aus vielen kleinen Kunstobjekten wird auf diese Weise ein großes Ganzes, der "LebensBaum." Umrahmt wird die Kunstaktion von Musik und Jonglage. Eine literarische Überraschung ist geplant. Außerdem stellt die Kreativgruppe ihre Arbeit mit der Papierfaltkunst Origami vor. Ein Striezelgrill lädt zum Naschen ein, Kaffee und Kuchen werden ebenfalls angeboten. Die Kunstaktion "LebensBaum" der Lebenshilfe Seelze wird zusammen mit dem Verein "Kultur im Bürgerpark e.V." ausgerichtet. Foto: privat
-
Besucher erschaffen einen "Lebensbaum"
Kunstauktion im Bürgerpark
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum