1. Zweite Gruppe für Zirkus "Tutti Paletti"

    Zirkusprojekt geht in dritte Saison / Offen für alle Kinder / Eine zweite Übungsgruppe wird in der Alten Polizei eingerichtet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (pp). Das Kinder-Zirkusprojekt "Tutti Paletti", dass vom Kulturzentrum Alte Polizei in Zusammenarbeit mit der IGS Schaumburg und der Paritätischen Lebenshilfe (PLSW) angeboten wird, geht mit einer Neuerung in seine dritte Saison. Neben dem bekannten Übungstermin am Donnerstag von 14 bis 15.30 Uhr gibt es in Kürze eine zweite Gruppe, die donnerstags zwischen 16 und 17.30 Uhr in der Alten Polizei trainieren wird. Telefonische Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 05721-893770 möglich.

    Bereits vom ersten Mal an dabei sind die 12-jährige Alina Dragendorf und ihre 13-jährige Freundin Lucy Grunert, beide Schülerinnen der IGS. "Mir macht Seilspringen ganz viel Spaß", berichtet Alina, während Lucy besonders gerne auf dem Einrad übt. "Die älteren Kinder wachsen langsam in eine Art Trainerposition hinein", hat Carmen Schulze-Meyer, Trainingskoordinatorin und eine von acht Übungsleiterinnen, festgestellt. "Uns war wichtig, dass alle Kinder ab Jahrgang fünf, unabhängig von körperlichen, geistigen oder finanziellen Möglichkeiten, an dem Projekt teilnehmen können", erläutert Renate Junklewitz von der Alten Polizei. 2013 wurde der Förderungsantrag beim Bundesverband Soziokultureller Zentren gestellt und bewilligt. "So kostet ‚Tutti Paletti’ für die Kinder nichts und uns Partner nur die Arbeit", freut sich Junklewitz. Für die jungen Artisten bringt die Teilnahme unglaublich viel. Sie lernen Dinge, die andere Kinder nicht können, finden ihre Stärken heraus, lernen ganz selbstverständlich Integration und bekommen durch ihre Auftritte vor Publikum Selbstbewusstsein und Anerkennung. Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an