RODENBERG (ag). Der Altweibersommer wartet in diesem Jahr wieder mit einem bunten Programm auf. Los geht es am Samstag, den 24. September, ab 14 Uhr mit einem Flohmarkt in der Langen Straße. Ab 16 Uhr startet das Programm auf der Open-Air-Bühne im Poggenwinkel. Das "DJ Team Nitro", die Lauenauer Band "Minus 20 Grad", bestehend aus Jugendlichen im Alter von 15 bis 17 Jahren, und die Musiktheatergruppe "The Batz" heizen dem Publikum ein. Das Programm geht dieses Jahr nur bis 22 Uhr. Am Sonntag, den 25. September, beginnt der Altweibersommer um 11 Uhr. Auch am Sonntag sorgt das "DJ Team Nitro" für die musikalische Unterhaltung. Die gewisse Würze bringen die herzhaften Imbissstände. Süßer wird es beim Imkerstand von Sebastian Klein. Michaela Baltz von der "Galerie Stilvoll" bietet Schmuck zum Verkauf. Die Kinder können sich in einer Hüpfburg austoben. Auch der Treckerclub ist wieder dabei und stellt seine Oldtimer aus. Für Aufregung sorgt dieses Jahr erstmals das Torwandschießen: Denn wer dreimal hintereinander trifft, kann 100 Euro einstreichen. Um 13 Uhr tritt der Kinderchor der Julius-Rodenberg-Grundschule auf. Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder eine Modenschau unter der Leitung von Carola Grohs und ihrem Team der Modeboutique "by caro". Um 16 Uhr wird die Modenschau, bei der Hobby-Models in den aktuellen Herbst- und Winterkollektionen über den Laufsteg gehen, wieder hunderte Besucher anlocken. Mit zusammenpassenden Outfits, Hairstyling und Make-up werden die Frauen wieder zum absoluten Hingucker des Altweibersommers. Zwischen 17.30 und 18 Uhr geht es weiter mit der Verlosung von Sachpreisen. Foto: privat 01: Modenschau, Livemusik, Gesang und Musiktheater: Auf der Bühne im Poggenwinkel gibt es wieder ein tolles Programm.
-
Mit Musik und Mode den Herbst genießen
Altweibersommer beginnt am Wochenende / Treffsicherheit wird beim Torwandschießen belohnt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum