1. Einmal quer durchs Dorf mit 
fünf geschmückten Erntewagen

    Vornhagen feiert sein traditionelles Erntefest / Ausklang mit Tanzvergnügen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    VORNHAGEN (bt). Zwar nicht hoch auf dem gelben Wagen, aber dafür bequem auf einem kleinen Kutschwagen saßen die diesjährigen Erntebauern Sabine und Friedrich – Wilhelm Bartels. Vor ihnen festgebunden, die auf ihrem Hof von der Dorfgemeinschaft gebundene Erntekrone. Gleich mit fünf geschmückten Erntewagen waren die Vornhäger auf den Hof des Erntebauern gekommen, um die Krone zusammen mit den beiden Bartels abzuholen und um damit zünftig das Erntefest einzuleiten. Natürlich durften vorher zur Musik vom Akkordeon weder Ehrentanz des Erntebauer – Paares noch der traditionelle Umtrunk fehlen. Dann ging es durch das lang gestreckte Dorf über die B 65 hinweg zum Anwesen von Petra und Helmut Droste. Hier wurden die Traktoren mit ihren voll besetzten Anhängern gewendet und der übliche Umtrunk genossen. Bevor die Kolonne am nahe dem Feuerwehrgerätehaus aufgestellten Festzelt Halt machte, ging es noch einmal entlang der Straße bis zum Engelschen Rad und zurück. Der Tag klang aus mit einem Tanzvergnügen für Jung und Alt. Die Organisation des Erntefestes lag in den Händen der Dorfgemeinschaft. Für den darauffolgenden Sonntag hatten die Kyffhäuser Kameradschaft Probsthagen – Vornhagen und die Freunde des Bernhardiner Rotts zu einem bayerischen Frühschoppen ins Zelt eingeladen. Die passende Musik dazu lieferten die Schaumburger Musikanten unter der Leitung von Ralf Jordan. Foto:bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an