1. Die Ideen der Bürger sind gefragt

    Passanten- und Onlinebefragungen nehmen nun Fahrt auf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Der Startschuss für ein Citymanagement in der Kurstadt ist wie berichtet mit dem beauftragten Cima-Fachbüro aus Lübeck vor kurzem gefallen. Jetzt sind auch die Bürger gefragt, um als Grundlage des Prozesses zur Innenstadtaufwertung ein gemeinsames Konzept für die nächsten Jahre aufstellen zu können. Das Beratungsunternehmen steckt inmitten der umfassenden Ist-Analyse.

    Am Donnerstag, 15. September, und Sonnabend, 17. September, befragten geschulte Cima-Mitarbeiter schwerpunktmäßig direkt in der Innenstadt die Bürger, Besucher, Touristen und Kurgäste der Stadt Bad Nenndorf. Es geht um die individuellen Einkaufs- und Versorgungsverhalten, aber vor allem auch um die persönlichen Einschätzungen zu den Angeboten in der Innenstadt sowie Stärken, Schwächen und Verbesserungsvorschläge. Jeder hat die Chance, die Entwicklung "seiner" Innenstadt mitzugestalten: Interessierte können die Fragen auch online auf www.citymanagement-bad-nenndorf.de noch bis Ende September beantworten. Entsprechende Fragebögen liegen zudem an verschiedenen Stellen wie im Bürgerbüro aus. Wie die Stadt mitteilt, haben bereits einige die Gelegenheit genutzt, ihre Meinung kundzutun. Auf der eigens eingerichteten Website werden Verwaltung und Cima übrigens auch regelmäßig über den Stand der Ergebnisse berichten und Termine kommunizieren.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an