1. Zehnte Kids Börse ist
wieder ein voller Erfolg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN. Auf dem Dorfplatz in Rolfshagen herrschte am Sonntag Familienfeststimmung. Großeltern, Eltern und Kinder genossen kühle Getränke, Kaffee und Kuchen und die Kleinen tobten in einer Hüpfburg. Auf dem Dorfplatz und in der Sporthalle fand die zehnte Kids-Börse satt. Ein äußerst beliebter Second-Hand-Basar. "Die Hüpfburg haben wir anlässlich unseres Jubiläums spendiert", sagte Beate Schürmann, Leiterin des Familienzentrums. In der Sporthalle und im Außenbereich davor drängten sich schon ab 9 Uhr die Schnäppchenjäger. "Wir mussten heute sogar etwas früher unsere Türen öffnen, denn die Warteschlange reichte bis zu den Wählerparkplätzen. Da ging nichts mehr", so Schürmann. Trotz der großen Hitze war den Eltern klar, dass der nächste Herbst und Winter sicher kommen, und so deckten sie sich ein mit warmer Kleidung für den Nachwuchs. "Das ist hier ein sehr schöner Basar. Mir gefällt, dass die Kleidung hier nach Größen sortiert ist", erzählte Sarah Denz, die aus Enzen ins Auetal gekommen war. Sie sei schon als Schwangere bei der Kids-Börse gewesen und hätte sich mit Kleidung und mehr für die ersten Wochen mit dem Baby eingedeckt. "Jetzt ist unsere Jasmin-Sophie schon acht Monate, gewachsen und braucht neue Sachen", sagte Papa Jan Bartholomaeus. Man müsse sich schon sehr zurückhalten beim Kaufen, denn die Babysachen seien alle so niedlich, meinte Mama Sarah Denz. Die Abwicklung der gesamten Kids-Börse ist eine logistische Höchstleistung, für das erfahrene, große Helferteam aber kein Problem. "Es ist schon immer anstrengend und die Vorbereitungen sind aufregend, aber wenn es dann angefangen hat, dann läuft es und macht Spaß", so Schürmann.Die nächste Börse ist übrigens schon in Planung. Die "Kleinen Strolche", der Förderverein der Auetaler Kindergärten, organisiert am 5. November wieder eine Spielzeug-Börse in der Sporthalle in Rehren. Die Nummernvergabe findet am 27. September, von 18 bis 20 Uhr unter Telefon (0 57 52) 3 50 oder 0151-12778538 statt. Mehr Infos unter www.dks-auetal.de.Fotos: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an