1. Vorträge zur jüdischen Sportbewegung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS/STADTHAGEN (bb). Auch in diesem Jahr hat das Vorstandsteam des Vereins "Ehemalige Synagoge Stadthagen" parallel zur Herbstausstellung ein Programm mit fachkundigen Referenten zusammengestellt. Nach dem jeweiligen Vortrag in der Integrierten Gesamtschule Schaumburg (IGS) besteht stets auch die Möglichkeit, die Ausstellung "Kicker, Kämpfer, Legenden. Juden im deutschen Fußball" zu besichtigen. Das Programm:

    Montag, 19. September, 19 Uhr: Ausstellungseröffnung. Der Sporthistoriker von der Universität Hannover Professor Lorenz Peiffer spricht zum Thema "Juden im deutschen Fußballsport". Dienstag, 27. September, 19 Uhr: Professor Manfred Lämmer, Sporthistoriker der Universität Köln, trägt vor unter der Überschrift "Der Makkabi. Eine jüdische Sportbewegung zwischen Tradition und aktuellen Herausforderungen". Donnerstag, 29. September, 19 Uhr: "Auf der Suche nach dem "nayen mentshn": Die Arbeitersportvereine der polnischen Juden vor der Shoa." Unter dieser Überschrift trägt der Freiburger Historiker und Sportwissenschaftler Professor Diethelm Blecking vor. Am 30. September um 10 Uhr spricht er zum selben Thema in einem Referat für Schüler.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an