LINDHORST (bt). Der Landestrachtenverband Niedersachsen hatte zum Landestrachtenfest nach Wolfenbüttel eingeladen und der Spielmannszug "Glück-Auf" Lindhorst war beim Umzug mit dabei. Die Fahrt dorthin bewältigten die Spielleute mit Kleinbussen, welche die Kirchengemeinden Lindhorst und Probsthagen zur Verfügung gestellt hatten. Vor Ort marschierten die Lindhorster fast zwei Stunden lang mit Begeisterung trommelnd und flötend im Umzug mit. "Ihr wart großartig", lobte der 1. Stabführer Tobias Schimmelpfennig anschließend seine Kameradinnen und Kameraden.
Auch in Schaumburger Landen sind die Lindhorster gefragt. Das Erntefest in Evensen bereichern die Musiker ebenfalls mit ihrer Musik. Musikalische Unterstützung kann der Spielmannszug nach Aussage seines Pressewartes Marcel Schimmelpfennig aber weiterhin gebrauchen. Wer mitmachen möchte, kann die Musiker an ihrem Übungsabend donnerstags ab 18.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hof Gümmer besuchen und erste Kontakte knüpfen. Musikalische Erfahrung ist nicht notwendig, Freude an der Musik reicht.Foto: privat