1. Hannover 96 wird weiterhin 
auf Angriffsfußball setzen

    Mannschaft tritt Sonntag bei Arminia Bielefeld an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HANNOVER (bb). Mit der ersten Saisonniederlage im Gepäck geht Hannover 96 in eine englische Woche, die wichtige Weichenstellungen bringen wird. Es gilt, dem ungeliebten Lokalkonkurrenten aus Braunschweig auf den Fersen zu bleiben und sich vom Tabellenmittelfeld abzusetzen. Der Grundstein dazu kann im Auswärtsspiel gegen Arminia Bielefeld am Sonntag ab 13.30 Uhr gelegt werden.

    Am vierten Spieltag kassierte Hannover 96 seine erste Saisonniederlage. Gegen den Aufsteiger aus Dresden kamen die 96er im eigenen Stadion über ein 0:2 nicht hinaus. Die "Roten" starteten druckvoll wie stets in der zweiten Liga, brachten die Gäste mit ihren aggressiven Attacken schon im Spielaufbau auch gehörig in Probleme. Aus Ballverlusten und beherzten Angriffen entwickelten sich Chancen. Diesmal fehlte es 96 jedoch an der konsequenten Verwertung und der nötigen Genauigkeit im letzten Abschnitt. Dies rächte sich als Dresdens Marvin Stefaniak mit kunstvollem Freistoß in der 18. Minute aus dem nichts das 1:0 für Dresden markierte. Dresden befreite sich anschließend und gestaltete die Begegnung ausgeglichener. 96 versuchte weiterhin, in den Vorwärtsgang zu schalten. Dresden verzeichnete nun jedoch mehr Ballgewinne, baute sicherer auf, kam zu Konterchancen und setzte sich mit 2:0 durch. Salif Sané kassierte "Rot" nach einer Tätlichkeit und ist entsprechend gesperrt. 96-Trainer Daniel Stendel muss seine Elf nun auf das Duell gegen die mit zwei Punkten sehr mäßig gestarteten Bielefelder einstellen. Allerdings kamen die in ihren beiden Heimspielen jeweils zu einem Unentschieden. Zuletzt unterlagen die Bielefelder auswärts mit 1:2 gegen St. Pauli. Stendel wird gegen Bielefeld nicht von seiner "Überwältigungstaktik" abrücken. Das frühzeitige Attackieren der gegnerischen Abwehr und der konsequente Weg in die Offensive bringen die für gewöhnlich abschlussstarken Angriffsspieler in günstige Positionen. Gleichzeitig wird die eigene Abwehr entlastet, natürlich mit dem erhöhten Risiko, bei Kontern überspielt zu werden. Gegen Dresden brachten sich besonders auch Sané und Miiko Albornoz aus der Viererkette sehr intensiv ins Aufbauspiel ein, verloren dabei zu häufig den Zugriff in der Defensive. Als Ersatz für den gesperrten Sané wird Stendel voraussichtlich Neuzugang Stefan Strandberg in der Innenverteidigung bringen. Am folgenden Mittwoch spielt Hannover daheim gegen den Karlsruher SC, Sonntag geht es dann zum Auswärtsspiel zu 1860 München. Für 96 gilt es jetzt, sich in der Spitzengruppe festzusetzen. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an