1. Besuch aus Ramstein

    Kommandeur des 86th Airlift Wing beim Biwak

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Locker, freundlich und gesprächsbereit zeigte sich beim Biwak ein von Oberst Ludger Bette eingeladener Gast: Brigadier General Richard G. Moore, USAF, Commander der 86th Airlift Wing in Ramstein. Seit dem 27. August 2016 ist General Moore Chef des größten militärischen Stützpunktes der US–Luftwaffe außerhalb der Vereinigten Staaten. Bei der feierlichen Übergabe in Ramstein war auch Bette eingeladen. "Es ist nun der Gegenbesuch von Richard Moore", sagte der Oberst unserer Zeitung. Der US-General hob die Gastfreundschaft des Lufttransportgeschwaders (LTG) 62 hervor und wies auf die wichtige Partnerschaft zwischen beiden Ländern hin. Von Ramstein aus sind die US-Flugzeuge an Einsätzen in der ganzen Welt beteiligt. Stationiert sind dort unter anderem Hercules C-130, C-40, C-37, C-20 und C-21 Luftfahrzeuge. Den Flug zum Fliegerhorst machte Moore in einer Herkules C-130J. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an