1. Erkan besucht das "Haus Sonneneck"

    Eine Fußgängerquerung oder Ampel ist weiterhin Wunsch des Seniorenheimes

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    GROSSENHEIDORN (gi). Der Landtagsabgeordnete Mustafa Erkan (SPD) besuchte mit Genossen aus dem Ortsrat und der SPD-Abteilung Großenheidorn das "Haus Sonneneck". Vor zwei Jahren hatte der Politiker ein Tagespraktikum mit einer Frühschicht und einigen Überstunden absolviert. Was Erkan besonders auffiel, war die detaillierte Dokumentation der Arbeit. Die Wünsche des Hauses Sonneneck und auch anderer Einrichtungen gingen dahin, nur die auffälligsten Dinge zu registrieren. Das würde einen geringeren Verwaltungsaufwand und dafür mehr Zeit für die Pflege der Menschen bedeuten. Er wolle sich für eine Änderung einzusetzen. "Das Haus Sonneneck leistet eine hervorragende Arbeit", hob Erkan hervor. Er ist durch mehrere Praktika in Senioreneinrichtungen auch in Neustadt mit dem Thema betraut. Die Geschäftsführer des Hauses Sonneneck Christian Golec und Tochter Pia wiesen auf die gute Zusammenarbeit mit der Berufsschule in Neustadt hin. Derzeit würden sechs Auszubildende zum Beruf des Altenpflegers ausgebildet. Wer Lust auf eine Ausbildung im kommenden Jahr habe, könne sich melden. Gerne sind auch Schulklassen in der Einrichtung gesehen. Allerdings sei es problematisch, Fachkräfte zu gewinnen. Quereinsteiger seien willkommen, für Jugendliche gäbe es Schnuppertage. Einen Wunsch an die Politiker gibt es nach wie vor: Eine Fußgängerampel oder eine Querung vor dem Haus Sonneneck. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an