SEELZE (mk). Am Freitag, dem 2. September, gegen 4 Uhr wurde die Feuerwehr Seelze zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover gerufen. Auf der Autobahn sollte sich ein PKW mit Anhänger überschlagen haben. Eine Person sollte eingeklemmt sein. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich der PKW auf dem Dach liegend auf der rechten Spur befand. Die Unfallstelle befand sich zwischen den Abfahrten Garbsen und Herrenhausen. Die ersten Feuerwehrkräfte stellten fest, dass sich der Fahrer verletzt im Inneren des PKW befand, jedoch nicht eingeklemmt war. Daher unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst bei der Versorgung und Rettung des Fahrers. Außerdem wurde die Unfallstelle ausgeleuchtet und abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und parallel zur Versorgung des Verletzten der Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät zur Befreiung aus dem PKW vorbereitet. Die Rettung aus dem PKW konnte dann aber ohne hydraulisches Gerät erfolgen. Nach der Rettung und dem Abtransport des Verletzten wurde die Unfallstelle noch von Glasscherben und Splittern gereinigt und an die Polizei übergeben. Der Einsatz war für die Feuerwehr gegen 6 Uhr beendet. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Dedensen, Gümmer, Lohnde und Seelze mit 63 Einsatzkräften, sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Foto: privat
-
Auto überschlägt sich auf A 2
Feuerwehr unterstützt Bergung aus Fahrzeug / Rettung ohne hydraulische Mittel
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum