LANDKREIS (bb). Bei der Kreistagswahl am vergangenen Sonntag hat die SPD mit rund 6,2 Prozentpunkten merkliche Verluste einstecken müssen. Allerdings wahrten die Sozialdemokraten ihre Stellung als größte Fraktion, die CDU hielt die Zahl ihrer Sitze. Die erstmals angetretene AfD schrammte mit einem Stimmenanteil von rund 9,6 Prozent nur knapp an einem zweistelligen Ergebnis vorbei. Sie holte fünf Sitze im neuen Kreistag und liegt damit gleichauf mit den Grünen, die ebenfalls mit fünf Abgeordneten vertreten sind. Die SPD kam auf einen Stimmenanteil von 36,8 Prozent, nachdem sie in 2011 noch bei 43 Prozent gelandet war. Damit bleiben die Sozialdemokraten stärkste Partei mit 20 Sitzen (zuvor 24) und erreichen einen Stimmenanteil deutlich über Landesdurchschnitt. Die CDU blieb mit einem Stimmenanteil von 30,2 Prozent nahezu stabil und behauptete die Anzahl ihrer Sitze von 17 im Kreistag. Rechnerisch wäre es für Sozial- und Christdemokraten damit durchaus möglich, ihre im letzten Kreistag praktizierte informelle, sachorientierte Zusammenarbeit fortzusetzen. WGS (4 Sitze), Linke, WIR und FDP (jeweils ein Sitz) brachten die gleiche Anzahl an Abgeordneten in den neuen Kreistag, wie auch schon in den bisherigen.Foto: bb
-
Verluste für die SPD, die Union bleibt stabil
AfD mit fünf Sitzen im Kreistag eingezogen / SPD bleibt die stärkste Fraktion
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum