LAUENAU (al). Das Bündnis 90/Die Grünen und die CDU sind die größten Verlierer der Lauenauer Gemeinderatswahl. Während die Christdemokraten trotz hoher Stimmenverluste die Zahl ihrer Mandate noch halten konnten, verloren die Grünen zwei Sitze. Aufgrund des gemischten Personen- und Listenwahlrechts ist auch deren bisheriger Sprecher Karsten Dohmeyer nicht mehr dabei.
Die SPD verlor nur ein halbes Prozent und kam auf jetzt 53,7 Prozent, wobei neben dem amtierenden Bürgermeister Wilfried Mundt auch der frühere Bürgermeister und Gemeindedirektor Uwe Heilmann die meisten Stimmen für sich verbuchten. Mundt dürfte in der neuen Wahlperiode wieder an der Spitze des Rates stehen. Die CDU kam nur noch auf 23,7 Prozent der Stimmen (2011: 41,5 Prozent). Einen persönlichen Erfolg verbuchte die neue Spitzenkandidatin Nicole Bruns, die auf Anhieb 666 Kreuzchen sammelte. Bitter ist der Wahlausgang in Lauenau für die Grünen. Ihr Anteil sank von 17,2 Prozent auf jetzt 8,4 Prozent. Weil nur die Liste zog, gehört Rosita Vollmer dank ihres Spitzenplatzes künftig dem Rat an. Dohmeyer, der allein 117 Stimmen auf sich vereinen konnte, ist derzeit nur erster Ersatzmann. Weiterhin ohne Bedeutung bleibt die FDP, die sich mit jetzt 1,5 Prozent geringfügig verbessern konnte. Dagegen errang die neu formierte Wählergemeinschaft Lauenau/Feggendorf (WGLF) zwei Mandate bei einem Stimmenanteil von 12,7 Prozent. Besonders auffällig ist deren Abschneiden in Feggendorf, wo sie über 30 Prozent erhielt und SPD, CDU und Grünen schmerzliche Verluste zufügte. Ein Grund für den WGLF-Erfolg dürfte – wie schon in Hülsede – in der Diskussion um die befürchtete Ansiedlung von Windkraftanlagen zu suchen sein. Die Wahlbeteiligung lag mit 65,1 Prozent deutlich über dem Ergebnis von 2011 mit 55,5 Prozent. Der neue Gemeinderat: SPD: Wilfried Mundt (853 Stimmen), Uwe Heilmann (551), Wolfgang Kölling (174), Sabine Titze-Dölz (168), Klaus-Werner Volker (132), Biagio Ciraldo (123), Mario Kowalik (105) und Uwe Budde (97). CDU: Nicole Bruns (666), Thorsten Lück (104), Volker Küper (99), Holger Oehlmann (61). Grüne: Rosita Vollmer (33). WGLF: Nicole Wehner (411), Raphaela Grundmann (30). Foto: al Foto RB14AL94: Kann sich weiter Hoffnungen auf das Amt des Lauenauer Bürgermeisters machen: Wilfried Mundt.