1. Fantastische Ritterwelten selbst erleben

    Mit Spielmit und den Lego Nexo Knights das Königreich Knighton beschützen / Digitales und physisches Spiel in der Ritterburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (tr). Für die jungen Besucher der Autoschau lohnt es sich am Sonntag auf jeden Fall, im Landsbergschen Hof an der Stadtbücherei vorbeizuschauen. Dank Spielmit kommt die abenteuerliche Welt der "Lego Nexo Knights" nach Stadthagen: Diese wartet nur darauf, erkundet zu werden. Und zusätzlich gibt es Punkte für das Ritterhandbuch. Digitales und physisches Spiel werden hier verknüpft - sogar eine begehbare Ritterburg im "Fortrex"-Design gibt es.

    Jeder der Teilnehmer wählt einen Nexo-Ritter, der ihn durch das Turnier und die spannenden Missionen in der Nexo-Knights-Welt Knighton begleitet. Ihre Mission: Den fünf jungen, tapferen Helden Clay, Lance, Aaron, Axl und Prinzessin Macy dabei helfen, das Königreich Knighton vor dem Bösewicht Jestro und seiner Horde Lavamonster zu beschützen. Angeführt werden sie dabei von Merlok 2.0, einem digitalen Zauberer in Hologrammform. Wer alle Missionen auf der rund 100 Quadratmeter großen Fläche, wie den großen Wissenstest oder die Fantasie-Bauaktion meistert, erhält das große Nexo-Diplom. Vor Ort gibt es außerdem neue Schilde zum Scannen mit der App, mit denen die Nachwuchsritter neue Kräfte für das Online-Spiel erhalten. An verschiedenen Stationen stellen die kleinen Ritter ihr Baugeschick sowie ihr Nexo-Knights-Wissen unter Beweis. Außerdem können sie an einer digitalen Station an verschiedenen mobilen Geräten die altersgerechte Spieleapp testen und online die neuen Helden kennenlernen. Mit der App lassen sich auf dem Gelände verteilte Nexo-Schilde einscannen, die digitale Kräfte freischalten. Damit sammeln die Kinder genug Power, um das Königreich Knighton gegen die Lavamonster zu verteidigen und diese an einem Aktionstisch mit viel Geschick zu verjagen. An einer Fotostation mit vibrierendem Boden können die Kinder außerdem ein Foto mit ihren Helden machen lassen – eine schöne Erinnerung an den Event. Der Eintritt ist frei. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an